Programm | Wirtschaftlich tragbare Wohnungen für Einheimische |
Standort | Signalareal St. Moritz |
Auftragsart | Gesamtleistungswettbewerb in Kooperation mit Künzli Holz AG, 1. Rang |
Auftraggeber | Gemeinde St. Moritz |
Totalunternehmer | Künzli Holz AG |
Parzellenfläche | 1'480 m2 |
Geschossfläche | ca. 2'114 m2 |
Zusammenarbeit | Haller Ingenieure, 3-Plan, brauneroth AG |
Termine | Wettbewerb 2024 |
Der 45 Meter lange Baukörper ist in zwei Raumschichten gegliedert. Ein etwas kürzerer, dienender Baukörper, der fest und geerdet auf dem Boden steht, bildet die Basis. Davor schwebt ein längerer Baukörper mit den Erschliessungsräumen über dem Boden. Dieses Konzept ermöglicht kompakte Wohnungsgrössen mit effizienten Raumfolgen und minimalen wohnungsinternen Erschliessungsflächen. Die offene Gestaltung sorgt für Transparenz und Durchlässigkeit. Das Treppenhaus bildet eine räumliche Querachse und verbindet Vorder- und Rückseite des Gebäudes. Der interne Erschliessungskorridor entlang der Nordostfassade ist mit verglasten Wohnungseingängen gestaltet, die die Gemeinschaftsräume beleben und den sozialen Austausch fördern. Die privaten Loggien auf der Südseite sind windgeschützt und kompakt ausgebildet und bieten attraktive, private Freibereiche mit Blick auf das umliegende Bergpanorama. Gut erreichbare Einstellplätze sowie grosszügige Geräte- und Nebenräume im Erdgeschoss sorgen für kurze Wege und hohe Funktionalität.