Programm | Beachvolleyballhalle mit 3 Feldern, Galerie und Nebenräumen |
Standort | Sportanlage BXA, Bassersdorf |
Auftragsart | Gesamtprojektleitung, Projektierung und Ausführungsplanung durch einsarchitekten |
Auftraggeber | Beachhalle Zürich Nord AG, Bassersdorf |
Baumanagement | BMH Projekte, Beinwil am See |
Termine | Planung 2021, Realisation 2022 |
Die Beachvolleyballhalle Zürich Nord befindet sich auf der Sportanlage BXA in Bassersdorf zwischen Aussensportfeldern, der S-Bahnlinie und in unmittelbarer Nähe eines Waldstücks. Der dunkle Gebäudekörper bettet sich optisch in die Kulisse des südlichen dunklen Waldes ein. Drei grosse silberne Tore öffnen die Spielfelder zur Restaurantterrasse und ermöglichen den Beachvolleyballspielern ein angenehmes Aussenklima. Bei kälteren Temperaturen bietet eine helle Innenraumatmosphäre - Sandboden, weisse Oberflächen und Holzeinbauten - den Besuchern und Spielern optimale Bedingungen. Es wurde auf industrielle Produkte mit hohem Vorfertigungsgrad zurück gegriffen, um das tiefe Kosten einzuhalten. Die Innenverkleidung und Einbauten wurden mit einfachen robusten Fichtenholzplatten ausgeführt, die nicht nur preiswert und zweckmässig sind, sondern sich auch gut mit dem Sand und dem feinen Sandstaub vertragen. Im Inneren zeigt sich das Tragwerk in Stahl in seiner typischen dunklen Färbung. Die Beheizung der Beachvolleyballhalle erfolgt über eine Wärmepumpe, die hauptsächlich von Photovoltaikpanels auf der grossen Dachfläche gespiesen wird. Die Wärme wird dann über Niedertemperaturleitungen dem Sand abgegeben. Da der Sand eine grosse speicherfähige und träge Masse ist, kann mit einer niederschwelligen konstanten Abstrahlung die Temparatur in der Halle gewährleistet werden, was auch zu einer angenehmen Sandtemperatur für die Sportler führt.