Standort | Mettmenstetten ZH |
Auftragsart | Planerwahlverfahren, 1. Rang |
Auftraggeber | Gemeindeverwaltung Mettmenstetten |
Planung | einsarchitekten |
Bauherrenvertreter | Baucal AG |
Realisierung | 2024 – 2025, Baustart Herbst 2024 |
Aufgrund der stark gestiegenen Schülerzahlen in der Gemeinde Mettmenstetten entsteht am nördlichen Rand des bestehenden Schul- und Sportareals ein neues Schulgebäude. Der freistehende Baukörper führt die parkartige Umgebung und den Charakter einer Schule im Park der bestehenden Gebäude fort. Als zweigeschossiger Pavillonbau für Primarschul- und Kindergartenklassen fügt sich der Neubau harmonisch in die Landschaft ein. Die grosszügige Freifläche des angrenzenden Fussballplatzes wird von den Schulräumen genutzt, wobei ein transparentes Netz in die Fassadengestaltung integriert wurde, um auf einen hohen Ballfangzaun verzichten zu können. Die markante Baumgruppe im Osten dient als Orientierungspunkt für den Hauptzugang, der gegenüber dem bestehenden Kindergarten Niederfeld im Osten liegt. Die Topographie zwischen den Schulgebäuden schafft eine natürliche Aussenspielfläche für die Kinder. Die an den Längsfassaden ablesbare Holzkonstruktion des Neubaus gibt dem Gebäude einen erlebbaren Rhythmus. Die grosszügig geplanten Flurflächen dienen nicht nur der Erschliessung, sondern auch als vielseitig nutzbare Schulraumerweiterung. Die Innenraumgestaltung orientiert sich am Thema Bahnhof. Grosszügige Vordächer und auskragende Sonnensegel reduzieren die sommerlichen Wärmelasten und bieten geschützte Aussenräume für Pausen und Unterricht im Freien. Das Gebäude wird nach den Standards der Energiestrategie der Gemeinde Mettmenstetten mit einem Minergie A und Minergie Eco Standard erstellt